||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Vera Bücker Niedergang der Volkskirchen - was kommt danach? Kirchlichkeit und Image der Kirchen in einer Ruhrgebietsstadt Reihe: Forum Religion & Sozialkultur Abt. B: Profile und Projekte Bd. 20, 2005, 128 S., 10.00 EUR, 10.00 CHF, br., ISBN 3-8258-8986-6 Die Zeit der Volkskirchen als Kirchen, die das Gros der Bevölkerung wie selbstverständlich erfassen, nähert sich ihrem Ende. Die Bevölkerungsstatistik der Ruhrgebietsstadt Oberhausen zeigt einen rapiden Rückgang der Kirchlichkeit in den jüngeren Generationen auf. In Zukunft wird also das Hineinwachsen in die traditionelle Kirchlichkeit nur noch rudimentär gegeben sein. Etwas besser sieht noch das Image der Kirchen in der Bevölkerung aus. Als gesellschaftliche Kraft ist ihr Engagement hoch geschätzt. Perspektiven für die Zukunft der Kirchen werden aus diesem Befund entwickelt. Dr. rer. soc., Dr. phil. Vera Bücker, Jahrgang 1961, beschäftigt sich seit langem mit der Kirche im 20. Jahrhundert, u.a. Nikolaus Groß. Politischer Journalist und Katholik im Widerstand des Kölner Kreises, LIT-Verlag 2003. |